Elfriede Meyer


1956 in Norddeutschland geboren und dort aufgewachsen. Nachdem ich 1979 mein Fachhochschulstudium in Bremen als Diplom Sozialpädagogin abgeschlossen habe, war ich in verschiedenen sozialen Einrichtungen tätig, u. a. in der Frühförderung von Kindern mit geistigen, seelischen und körperlichen Defiziten, in der Familienhilfe und Heimerziehung. 

Die Ausbildung als Tanztherapeutin (ITA), Feldenkrais - Pädagogin und als Somatic Experiencing - Practioner bilden die therapeutische Grundlage meiner Arbeit. Im klinischen Bereich bin ich seit mehr als 20 Jahren als Bewegungstherapeutin tätig. 

Die Feldenkrais-Methode begleitet mich bereits seit den frühen achtziger Jahren. Sie steht im Mittelpunkt meiner Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. 

2001 habe ich die Feldenkrais Ausbildung abgeschlossen. 1999 hatte ich die Befähigung die Methode im Gruppenunterricht anzubieten. Ich habe seit dieser Zeit, bis 2015 die Methode in der onkologisch ausgerichteten Fachklinik in Oberstaufen unterrichtet und bin seit zwei  Jahren in der psychosomatischen Klinik in Ried/Lindenberg als FELDENKRAIS®-Pädagogin tätig. Seit meinem Abschluss 2001 arbeite ich zudem mit der Einzelarbeit, Funktionale Integration. Ich biete im oberen Landkreis Lindau Kurse und Einzelstunden als Feldenkrais-Pädagogin an.

Das Motto von Dr. Moshe Feldenkrais: "Wenn Du nicht weißt, was Du tust, kannst Du auch nicht tun, was Du tun möchtest", 

beinhaltet für mich eine systemische Herangehensweise, Zusammenhänge bewusst zu machen und Veränderungen zu initiieren. 

Ich möchte in den Einzel- und Gruppenstunden Impulse setzen, damit die Menschen, ob jung oder alt, ob sportlich oder in Ihren Bewegungen eingeschränkt, lernen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu erweitern. Sie gewinnen dadurch mehr Vertrauen in das eigene Potenzial und erreichen eine größere Freiheit in ihrem Tun.