Elfriede Meyer: Kurse

für mehr Beweglichkeit

und Leichtigkeit

Mit der Feldenkrais®-Methode bringen Sie mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit in Ihr Leben.

Elfriede Meyer Mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit

Elfriede Meyer, Feldenkrais®-Pädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, Tanztherapeutin ITA®, körperorientierte Traumaarbeit nach P. Levine SE®

Die Feldenkrais®-Methode unterrichte ich seit 1999. Sie ist wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit krebserkrankten und psychosomatisch erkrankten Menschen und in freier Praxis mit Einzelpersonen und Gruppen. Ebenso begleitet sie mich bei meiner Arbeit mit Kindern und Eltern. Die Feldenkrais®-Methode schafft einen positiven Umgang mit uns selbst und bewusst wahrzunehmen, wie etwas im Körper geschieht und es mit Freude und Neugierde zu erforschen. Erstaunlich ist, welche Weisheit in einer kleinen Bewegung liegt und wieviel davon in uns schlummert. Dies möchte ich den Menschen gerne mit meiner Arbeit vermitteln.

Was ist die Feldenkrais®-Methode?

Dr. Moshe Feldenkrais (1904 – 1984), geboren in Weißrußland, studierte in Paris Maschinenbau und Elektrotechnik. Seinen Doktortitel erwarb er im Bereich Physik. Aufgrund einer langwierigen eigenen Sportverletzung am Knie entwickelte er ein großes Interesse für Neurophysiologie, Anatomie und Psychologie. Zudem nutzte er seine Beobachtungen aus dem Kampfsport (Judo) und seine Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Tätigkeit. Er erforschte die Zusammenhänge von Bewegung, Sinneswahrnehmung, Fühlen und Denken und entwickelte dabei in jahrelanger intensiver Arbeit eine Methode, die angeborene Lernfähigkeit des Menschen zu aktivieren und sein eigenes innewohnendes Potenzial zu entwickeln. So entstanden zwei miteinander verbundene Verfahren, der Unterricht in der Gruppe und die Einzelbehandlung.

Funktionale Integration

Im Vordergrund der Einzelbehandlung steht das individuelle und spezielle Thema der einzelnen Person.
Durch die ausgefeilte Berührungstechnik und das passive Bewegtwerden lassen sich alte Haltungs- und Bewegungsmuster bewusst machen und Raum schaffen für neue Erfahrungen, die in das eigene Repertoire übernommen werden können.

Meine Kurse

Die Unterrichtsstunden bestehen aus verbal vermitttelten Bewegungsanleitungen, die mit minimalem Kraftaufwand und mit Leichtigkeit durchgeführt werden. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf das innere Zusammenspiel von Skelett, Atmung und sensorischem Erleben gelenkt. Alte einschränkende Bewegungsmuster können dadurch wahrgenommen und durch neue Bewegungserfahrungen verändert werden. Indem das gesamte Nervensystem aktiviert und das Gehirn mit einbezogen wird, lässt sich das neu Erlebte auf den Alltag übertragen. Die Lektionen können von Menschen jeden Alters und körperlicher Kondition durchgeführt werden.

Einzelunterricht „Funktionale Integration“

Termine

Start: 12. September 2023

Wöchentlicher Kurs – 10 Termine –

Bewegliche Hüften – entspannte Schultern

Thema dieses Seminars wird die Verbindung von Schultern und Hüften sein. Ein gutes Zusammenspiel dieser großen Gelenke lässt Ihre Bewegungen leichter und das Gehen koordinierter und eleganter werden. Sie erfahren, wie Sie mit weniger Anstrengung und kleinen Bewegungen ein angenehmes Gefühl für Körper und Seele bewirken können.

}

19.00 – 20.00 Uhr

Comboni-Saal, Mellatz 39, 88145 Opfenbach

120€

Start: 13. September 2023

Wöchentlicher Kurs – 8 Termine –

Feldenkrais®-Online-Kurse:

Bewegliche Hüften – entspannte Schultern

Inhalte der Kurse siehe oben: „Bewegliche Hüften – entspannte Schultern“

}

19.00 – 20.00 Uhr

Online-Kurse | Bei Fragen der Technik helfe ich gerne!

96€

11. November 2023

Online-Seminar für Frauen – Tagesseminar: „Lockere Hüften – entspannter Kiefer“

Unser Hüftgelenk und der Beckenboden sind über die Wirbelsäule mit dem Kiefergelenk verbunden. Ist eines der beiden verspannt, steif oder schmerzt, wirkt sich das auf das andere aus. Durch die Kombination der fließenden und mobilisierenden Bewegungen aus dem Feldenkrais®, Bebo-Training und die Kraft der Atmung erreichen wir mehr Beweglichkeit für Hüften und Kiefer. Dies wirkt sich auf den gesamten Körper wohltuend und entspannend aus.

Mit Gastreferentin: Petra Schendel, Gymnastiklehrerin, BeBo© -Trainerin www.beckenbodenbalance.de

}

9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr

Online-Seminar

97€ - FRÜHBUCHERRABATT bis 15. Oktober 2023: 87€!

Die Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der kath. Erwachsenenbildung, Lindau (B) e.V. statt.

Einzelstunden

– Feldenkrais®-Methode

– Somatic Experiencing®: körperorientierte Methode zur Bewältigung  von Stress, seelischer und körperlicher Überforderung.

 

}

Auf Anfrage

Hausbesuche oder Schnuppertermin auf Anfrage möglich!

Jeweils 50 Minuten: 65€ | 3 Einzelstunden: 185€

Elfriede Meyer
Diplom Sozialpädagogin

Somatic Experiencing® - Practitioner
Tanztherapeutin ITA®
Marte Meo®-Therapeutin

Mellatz 39 | 88145 Opfenbach
Telefon: 08381 9487747
Mobil: 0152 03 01 78 50
E-Mail: elf.meyer@web.de

Senden Sie mir gerne eine Nachricht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner